Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Posts mit dem Label Verzicht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verzicht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. März 2021

Jesus und die PET-Flaschen

Ein Gedanke

PET- und Kunststoffabfälle
Foto © Jörg Niederer
Kaum zu glauben, dass die Menschen zur Zeit von Jesus ohne Plastik ausgekommen sind.

Ein Bibelvers - 1. Mose 21,14

"Am nächsten Morgen stand Abraham früh auf. Er nahm Brot und einen Schlauch mit Wasser und legte beides auf Hagars Schultern. Dann gab er ihr den Jungen und schickte sie fort."

Eine Anregung

Einst verbot uns der Primarlehrer, auf die Schulreise Getränke in Glasflaschen mitzunehmen. Wir sollten den Tee in Thermosflaschen abfüllen. Käsi, ein Schulkollege, hielt sich nicht daran, und prompt ging auf dem Weg die Flasche in die Brüche.

So gesehen sind PET-Flaschen ein Segen. Leicht, sicher und überall erhältlich schätze ich sie auf meinen Wanderungen, zu Hause und im Büro. Ohne PET scheint es nicht mehr zu gehen. Und ohne Plastik oder Kunststoff wohl schon gar nicht.

In der Methodistenkirche in Deutschland läuft gerade die Aktion "40 Tage plastikfrei". Menschen versuchen, auf möglichst viel Plastik zu verzichten und teilen ihre Erfahrungen. Das Fazit von einer Woche plastikfrei beschreibt eine Familie hier: https://emk-gfs.de/aktion-emk-plastikfrei/

Da ich sehr gerne Cola trinke, komme ich kaum am Kunststoff vorbei, denn auch Aludosen sind nicht gerade eine umweltverträgliche Verpackung. Bleibt der Verzicht.

Und wie ist es mit Cellophan. Ist das ein Kunststoff oder nicht? Ist es umweltverträglich oder nicht? Hier wird man darüber aufgeklärt: https://www.egli-plastic.ch/MATERIALIEN/Zellglas/

Auch interessant sind die Informationen über nachhaltige und ressourcenschonende Ersatzmaterialien für Plastik: https://www.egli-plastic.ch/MATERIALIEN/Nachhaltige-Materialien/

Jörg Niederer ist Mitglied im Ausschuss Kirche und Gesellschaft der EMK Schweiz-Frankreich-Nordafrika

Dienstag, 2. März 2021

Genug sein lassen

Ein Gedanke

Wasser ist Teil des Fastens und Lebens
Foto © Jörg Niederer
"Die Fastenzeit ist die Zeit, die die Sinne schärft, die Augen öffnet für das viele Unrecht, das Herz für unseren Bruder, der leidet." Franziskus

Ein Bibelvers - Römer 14,17

"Beim Reich Gottes geht es schließlich nicht um Essen und Trinken. Es geht um Gerechtigkeit, Frieden und Freude, die der Heilige Geist schenkt."

Eine Anregung

Sinnigerweise macht sich Pfarrer Stefan Pfister aus Davos in der Küche Gedanken über das Fasten und den Verzicht. Dabei geht es ihm um die Frage nach dem "Genug". Was ist genug? Wo habe ich nie genug? Was kann ich tun, dass es nicht mehr "gnüegelet". Persönliche Beispiele unterstützen seine Gedanken und beides leitet an zu grösserer Entscheidungsfreiheit. Ich kann etwas tun, aber ich kann auch etwas lassen.

In dieser Fastenzeit tut der Blog von Stefan Pfister richtig gut. Er nennt ihn 5G. Oder ohne Abkürzung: "5-Minuten-Gedanken". Genug für einen anregenden Einstieg in den Tag oder die Woche. Jeden Mittwoch gibt es einen neuen Beitrag: https://youtu.be/0bQgof246ho

Jörg Niederer ist Mitglied im Ausschuss Kirche und Gesellschaft der EMK Schweiz-Frankreich-Nordafrika

Samstag, 2. Mai 2020

Verzichten um des Glücks willen

Ein Gedanke
Fussballverzicht
Ludwig Marcuse: "Epikur ist gross gewesen im Verzichten - und nie ein Verehrer des Verzichts. Er verzichtete nicht auf Glück - sondern um des Glücks willen." (Gelesen in "Das Magazin No.11)

Ein Bibelvers - Markus 1,12+13
"Und sogleich treibt der Geist Jesus in die Wüste. Und er war vierzig Tage in der Wüste und wurde vom Satan versucht. Und er war bei den wilden Tieren, und die Engel dienten ihm."

Eine Anregung
Das kirchliche Leben musste aufgrund behördlicher Anordnungen während der Corona-Zeit fast ganz eingestellt werden. Verschiedene Anlässe in der Evangelisch-methodistischen Kirche werden in dieser Zeit online via Internet durchgeführt. Die Zentralen Dienste wollen gerne aus den gemachten Erfahrungen lernen. Darum führen sie eine Umfrage durch. Ich lade dich ein, auf die Beantwortung dieser Umfrage nicht zu verzichten: https://de.surveymonkey.com/r/VWWPMKL

Am Sonntag, 11.00 Uhr wird sich Anna Theiler in der Livestream-Predigt Gedanken über einen bevorstehenden Feiertag machen; die Himmelfahrt: https://www.youtube.com/watch?v=jwR45W1JRSA