Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Posts mit dem Label Adam und Eva werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adam und Eva werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 29. Juni 2020

Unverschämt nackt in der Galluskapelle

Ein Gedanke
Wandfresken in der Galluskapelle Oberstammheim
"Die Fresken an der Südwand der Sankt Gallus-Kapelle von Oberstammheim stellen eine wunderbare mittelalterliche Bilderbibel dar. Ihre Komposition in drei waagrechten Bildstreifen zeigt im oberen Teil die alttestamentliche Schöpfungsgeschichte – ein Motiv von höchstem kunsthistorischem Seltenheitswert. Die mittlere Bildreihe stellt Szenen aus dem Leben Jesu von der Verkündigung bis zum Abendmahl dar, während die unterste Reihe der Passion Christi gewidmet ist." Siehe: https://www.sanktgallus.net/die-kirchen/oberstammheim/

Ein Bibelvers - Esra 9,5-6
"Beim Abendopfer aber erhob ich (Esra) mich aus meiner Demütigung, bei der ich mein Kleid und mein Obergewand zerrissen hatte, und ich sank nieder auf meine Knie und breitete meine Hände aus zum HERRN, meinem Gott. Und ich sprach: Mein Gott, ich schäme mich, und ich scheue mich, mein Angesicht zu dir zu erheben, mein Gott. Denn unsere Verschuldungen sind zahlreich geworden, sind uns über den Kopf gewachsen; und bis zum Himmel ist unsere Schuld angewachsen."

Eine Anregung
Gallus begegnet uns als Name oder Bild auch im Kanton Zürich, etwa in der Galluskapelle Oberstammheim oder in der Kapelle Laufen-Uhwiesen. In der Kapelle Uhwiesen ist Gallus vermutlich bildlich dargestellt. (Es könnte aber auch der heilige Othmar sein.) Sicher ist man nicht, und ein Teufel ist da auch noch irgendwie im Bild. Als ich vor vierzig Jahren dort predigte, fiel mir besonders der recht stattliche Teufel im Wandbild des Jüngsten Gerichts auf.
In der Galluskapelle von Oberstammheim gehören die Fresken von 1320 zu den Bedeutendsten im Kanton Zürich. Ganz aussergewöhnlich ist die dargestellte Schöpfungsgeschichte. Auffällig auch die nackt abgebildeten ersten Menschen Adam und Eva.
Der Teufel steht für die Versuchung. Es kommt vor, dass man sich schämt, wenn man seinen Versuchungen nachgibt. So wie bei Adam und Eva. Sie schämten sich nach dem Fehlgriff zur Frucht am Baum der Erkenntnis von Gut und Böse, und erkannten zuerst ihre Nacktheit, ihre Blösse.
Frage: Ist das Schämen, die Scham, etwas Gutes oder etwas Schlechtes? Warum denkts du, dass das so ist?

Montag, 1. April 2013

Ein-Wurf von André Töngi


Teenie"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." Wie alt schätzen Sie diesen Spruch? - Man fand ihn in einem Keilschrifttext aus Babylon. Er wurde ungefähr 2000 Jahre v. Chr. verfasst.
Von wegen früher war alles besser! Immer wieder reiben sich Familien aneinander. Auch in der Bibel. Ich lade Sie ein, die Schöpfungsgeschichte einmal mit anderen Augen zu lesen. Könnte der Sündenfall nicht auch etwas mit der Pubertät zu tun haben? Adam und Eva, die vorher in kindlicher Unschuld gelebt haben, drängt es, zu den Grossen zu gehören. Doch statt der versprochenen Allwissenheit spüren sie zuerst einmal Scham und Angst. Nicht mehr Kind, aber auch noch nicht ganz erwachsen: Die Pubertät ist eine der schwierigsten Phasen im Leben eines Menschen.
Und Gott? Er wirft die beiden aus dem Paradies. Er weiss, er muss sie loslassen, der Welt anvertrauen. Doch er sorgt für sie, kleidet sie und begleitet sie aus einer gewissen Distanz.
Mir als Vater hilft dieser Text. Er schenkt mir Vertrauen, meine Kinder aus der Hand zu geben. Sie sind nicht verloren.

Erschienen in "Kirche und Welt", 4/2013 - André Töngi ist Mitglied im Ausschuss Kirche und Gesellschaft der EMK Schweiz-Frankreich